
Freelancing in Europe 2021
Gemeinsam mit BCG haben wir unter 2.300 unserer Malt-Freelancer eine Umfrage in drei Ländern (Frankreich, Deutschland, Spanien) durchgeführt, um die Dynamik des Freelancing Phänomens in Europa besser zu verstehen.
- Wer sind die Freelancer?
- Warum entscheiden sie sich dafür, als Freelancer zu arbeiten?
- Was können wir von ihren Arbeitsweisen lernen?
- Wie können Unternehmen in der neuen Normalität, die durch die digitale Revolution und COVID-19 geprägt ist, von ihnen profitieren?
Wir glauben, dass jetzt eine kritische Zeit ist, um das Phänomen Freelancing besser zu verstehen. Angesichts des IT-Fachkräftemangels haben etablierte Unternehmen von Anfang an Freiberufler eingesetzt, um Zugang zu spezifischen und seltenen Fähigkeiten zu erhalten. Doch die Möglichkeiten und Vorteile können in Wirklichkeit noch viel umfassender sein.
Diese Studie zielt darauf ab, das Eigenschaften dieser Arbeitsmarktgruppe besser zu verstehen.
Studie herunterladen